Bildungsbereiche
Bewegung, Gesundheit, Motorik
• Stärkung der Feinmotorik durch Spiele wie z.B. Steckpuzzle, Steckspiele
• Puppengeschirr decken, Puppenhäuser bespielen, Puppen an- und ausziehen
• Eisenbahnschienen zusammenstecken und Eisenbahnen fahren lassen
• Türme bauen und ineinander stecken
• Bewegungsspiele ( z.B. Fangen spielen in der Wohnung, auf dem Spielplatz)
• Klettern und Schaukel drinnen und draußen
• Turnen
• Berge erklimmen und hinunterrennen schult das Gleichgewicht
• Drehsessel, Schaukelsack
• Spaziergänge
• Gefahren vermitteln (z.B. den Straßenverkehr und Ampeln erklären)
• Sinneserfahrungen (z.B. heiß/ kalt, Gerüche erkennen, nass/ trocken,
groß/ klein, hart/weich….)
• Wir bauen Höhlen mit Decken, Tischen, Kartons
• Spielen im Kriechtunnel, verstecken oder fangen uns
Spracherwerb und Kommunikation
• Ich rede sehr viel mit den Kindern
• Wir singen und reimen und machen Zungengymnastik
• Wir erzählen uns Geschichten
• Wir „lesen“ zusammen Bücher
Musischer Bereich
• Einmal in der Woche bekommen wir Besuch von einer Musikpädagogin
• Singen (es werden Inhalte z.B. Jahreszeiten, Körper usw.vermittelt)
• Umgang mit Instrumenten (Töne erzeugen, Geräusche machen)
Gestaltung und Darstellung
(hier geht es um Erfahrungen mit Materialien umzugehen, weniger um Ergebnisse)
• Basteln (saisonale Arbeiten z.B. Laternen basteln, Ostereier bemalen, Geschenke
anfertigen...)
• Malen mit Fingerfarben, Wachsmalstiften, Buntstifte
• Papier und Pappe reißen
• Kleben mit Kleister
• Arbeiten mit Playmais
• Farberziehung
Sozialer Bereich
• Förderung der Zusammengehörigkeit innerhalb der Gruppe
• Erfahren, dass man auch zurückstellen, warten und teilen muss
• Konflikte erfahren, lösen lernen und in der Gruppe bestehen können
• Gegenseitiges Trösten und Anteilnahme
Naturwissenschaften und Mathematik
• Neugier unterstützen und alle Fragen beantworten
• Erkunden und untersuchen in allen Situationen
• Tiere besuchen, streicheln und beobachten
• Mengen erkennen lernen (z.B. wie viele Bälle passen in den Korb)
• Schüttübungen mit Sand in unterschiedliche Behälter, Sand sieben…
• Seifenblasen pusten und fliegen lassen